|
|
SQL ist eine standardisierte Sprache zur Kommunikation mit relationalen und
objektrelationalen Datenbanken. Mittels SQL können Datenbankschemata erzeugt und
abgeändert werden. Tabellen und Abhängigkeiten können beispielsweise mit dem
CREATE TABLE-Befehl erzeugt und mit dem
DROP TABLE-Befehl gelöscht werden. Dieser Teil der
SQL-Sprache wird auch als Datendefinitionssprache (DDL) bezeichnet. Im täglichen Umgang
mit Datenbanken viel wichtiger sind die SQL-Befehle zur Datenabfrage und -manipulation
(DML). Damit können Anfragen an die Datenbank gestellt und Tupel in Tabellen mutiert
werden (Befehle INSERT, DELETE und UPDATE).
Ausserdem können mittels SQL Zugriffsrechte auf die Datenbank vergeben werden.