Abgestimmt auf die „Basic“- und „Intermediate“-Lerninhalte gibt es
Fallstudien unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und Dauer. Um jedoch eine
Homogenität im Aufbau der einzelnen Fallstudien zu gewährleisten, wurde in
Anlehnung an die Verlaufsstruktur einer Fallstudie nach Kaiser (1983) ein didaktisches Modell entwickelt,
das jede Fallstudie in folgende sechs Phasen gliedert:
Phase 1: Aufgabenstellung
Phase 2: Problemanalyse
Phase 3: Planung
Phase 4: Umsetzung
Phase 5: Informationsaustausch
Phase 6: Bewertung
Das Zusammenspiel der einzelnen Phasen sowie die von Ihnen geforderten
arbeitsbegleitenden Aufzeichnungen sind aus nachstehender Animation ersichtlich.
Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Phasen erhalten Sie, wenn Sie mit
Ihrem Mauszeiger die einzelnen Phasen anklicken.