Daten versus Informationen

Daten (Computerdaten):
Die Darstellung von Tatsachen (zum Beispiel Messwerte) oder Konzepten, die in einer durch den Computer lesbaren Form erzeugt oder in eine entsprechende Form gebracht werden.
Information:
Information ist nutzbare Antwort auf eine konkrete Fragestellung (ZEHNDER 1998). Information wird meistens aus Daten extrahiert oder abgeleitet.

Von Information wird gesprochen, wenn auf eine spezifische Frage eine Antwort gegeben wird, die das Verständnisniveau der Fragenden erhöht und sie befähigt, einem bestimmten Ziel näher zu kommen. (ZEHNDER 1998)

Information hat die folgenden Aspekte:

Das Verhältnis von Daten und Information

Die Begriffe Daten und Information werden sehr oft vermischt und im falschen Zusammenhang eingesetzt. Daher sollen nachfolgend ein paar Unterscheidungsmerkmale aufgeführt werden obwohl es nicht möglich ist strikt zwischen Daten und Information zu trennen:

Ein Brief in chinesischer SpracheEin Brief in chinesischer Sprache

Bei einem Brief in fremder Sprache erkennen wir zwar die strukturellen und syntaktischen Aspekte, d. h. die Abschnitte, Sätze und Wörter, nicht aber den Sinn des Geschriebenen.

Auch ein Schreiben in der eigenen Sprache kann nicht in jedem Fall als Information bezeichnet werden. Wir mögen zwar dessen Inhalt (termSemantik) verstehen, wenn dieser für uns aber irrelevant oder uninteressant ist, dann fehlt der wichtige Aspekt des Nutzens.