Repetition: ER-Konzepte

Erweitertes Entity-Relationship-Diagramm

Um die Abbildungsregeln zu verstehen, müssen Sie die Konzepte des ER-Modells kennen. Hier folgt ein Flash-Beispiel, anhand dem Sie Ihre Kenntnisse auffrischen können.

Falls Sie die Konzepte des ER-Modells nicht kennen, schauen Sie im folgenden Buch nach:

Sie sollten folgende Konstrukte erkennen: starker Gegenstandstyp, schwacher Gegenstandstyp, Beziehungstyp, identifizierender Beziehungstyp, Eigenschaft, abgeleitete Eigenschaft, mehrwertige Eigenschaft, zusammengesetzte Eigenschaft, Partialschlüsseleigenschaft und Schlüsseleigenschaft.

Interaktion: Erweitertes Entity-Relationship Diagramm