GITTA-Logo
PDF Version of this document Search Help Glossary

Lesson Navigation IconRelationales Datenmodell

Unit Navigation IconKonzepte

Unit Navigation IconAbbildung ER-Schema

Unit Navigation IconDatenintegrität

Unit Navigation IconNormalisierung

Unit Navigation IconSommaire

Unit Navigation IconLittérature recommandée

Unit Navigation IconGlossaire

Unit Navigation IconBibliographie

Unit Navigation IconMéta-données


GITTA/CartouCHe news:


Go to next page

Das relationale Datenmodell

Das Relationenmodell dient den meisten derzeitigen Datenbanken als Grundlage. In komerziellen Datenbanken wird das Relationenmodell seit etwa 1981 eingesetzt. Es wurde von E.F. Codd um 1970 vorgestellt mit dem Ziel die Datenunabhängigkeit zu gewährleisten und basiert auf einer Variante des mathematischen Konzepts der Relation in der Relationen auf einfache Weise als Tabellen interpretiert werden.
Der Fokus dieser Lektion liegt in der Umwandlung eines konzeptionellen Schemas, wie zum Beispiel dem Entity-Relationship-Schema (Gegenstands-Beziehungs-Schema), in das logische Schema, dem relationalen Datenbankmodell. Erklärungen zu den verschiedenen Schema-Typen finden sie in der Unit Datenmodelle, Schemata und Instanzen.

Top Go to next page