Die relationale Anfragesprache SQL

SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Abfragesprache, die alle erforderlichen Sprachelemente enthält, um sämtliche Arbeiten, die beim Umgang mit einer relationalen Datenbank anfallen, auszuführen. Erste Versionen von SQL hiessen SEQUEL, SEQUEL2. Sie gingen aus SQUARE hervor, einer eher mathematisch orientierten Sprache. SQL ist ein ISO- und ANSI-Standard. Da sich SQL im Laufe ihrer Geschichte weiterentwickelt hat, kann man jedoch nicht von einem einzigen Standard sprechen. Der derzeit gültige Standard ist SQL-99. In den folgenden Units geben wir eine vereinfachende Übersicht von SQL.

remarkDiese Lektion orientiert sich am Standard SQL-99 (GULUTZAN et al. 1999). Dieser wird jedoch nicht von allen Datenbanksystemen konsquent umgesetzt, z.B. sind gewisse Befehle anders benannt oder sind syntaktisch anders aufgebaut. Aus diesem Grund könnten SQL Befehle aus dieser Lektion in gewissen Systemen nicht funktionieren. In solchen Fällen muss anhand der jeweiligen Benutzeranleitungen festgestellt werden, ob der Befehl überhaupt unterstützt wird, anders benannt ist oder syntaktisch anders aufgebaut ist. Die meisten Datenbanksysteme gehen auch über den Standard hinaus. Bei diesen SQL Erweiterungen ist jedoch Vorsicht geboten, da sie sich von System zu System stark unterscheiden können.

Lernziele