1.1. Beschreibung einer möglichen Übung
Während der folgenden Übung arbeiten Sie mit dieser Beispieldatenbank. Es ist empfohlen diese Übersicht während der
Bearbeitung der Übung offen zu behalten.
Lösen Sie die
untenstehenden Aufgaben und verfassen Sie ein Word oder PDF Dokument, dass Ihre
Vorgehensweise und Überlegungen aufzeigt und mit den wichtigsten SQL
Befehlen/Anfragen und Resultat-Tabellen dokumentiert.
Veröffentlichen
Sie Ihr Dokument auf dem Diskussionsforum unter dem Thema „Insert/Delete/Update“
und schauen Sie sich auch Nachrichten Ihrer Mitstudierenden
an.
Allgemeine Bemerkungen, Erfahrungen oder Probleme können Sie als
Nachricht auf dem Diskussionsforum „SQL Probleme“ deponieren. Schauen Sie sich
die Nachrichten Ihrer Mitstudierenden an und beantworten Sie allenfalls Fragen.
Aufgaben
- Stellen Sie sich vor, Sie seien neu angestellt bei der Firma welche durch
die Beispieldatenbank repräsentiert wird. Fügen Sie Ihren Eintrag in
die Tabelle „Angestellter“ ein und fügen Sie mindestens einen Ihrer
Angehöriger in die Tabelle „Angehoeriger“ ein. Danach schreiben Sie in Ihrem
Namen eine Anzahl von Projektstunden auf eines der Projekte
auf.
Hinweis: Lassen Sie die Geburtsdaten weg, da diese das Format Datum verwenden und kompliziert zu definieren sind. - Selektieren Sie die von Ihnen gemachten Einträge in den entsprechenden Tabellen.
- Die Arbeit an Projekt 20 wurde eingestellt. Löschen Sie alle Hinweise auf
dieses Projekt aus der Datenbank.
Wie sind Sie vorgegangen und weshalb? - Beate Tell verlässt die Firma. Ihre Leitungsposition in der Abteilung
Forschung wird nun von Sonja Maradona übernommen. Ändern Sie die Datenbank
und löschen Sie nicht mehr benötigte Einträge, so dass alle Tabellen auf dem
aktuellsten Stand sind.
Wie sind Sie vorgegangen und weshalb? - Erhöhen Sie das Salär von allen Angestellten, die Boris Frisch zum Vorgesetzten haben, um 10'000 Fr.
- Stellen Sie sich eine weitere mögliche Aufgabe und führen Sie die entsprechende Änderungen in der Datenbank durch.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |