Mengenoperationen

Mengenoperationen werden verwendet, um Tupel in einer Ergebnisrelation zusammenzufassen, die aus im Grunde verschiedenen Anfragen stammen. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Anzahl der selektierten Attribute jeder beteiligten Anfrage identisch ist. Ausserdem müssen die jeweiligen Domänen kompatibel sein (und zwar jeweils in der gleichen Reihenfolge). Für die Verknüpfung von Tupelmengen stehen die üblichen Operatoren zur Verfügung, wie man sie von der Mengenlehre her kennt:

Standardmässig werden bei einer Anfrage mit diesen Mengenoperationen Duplikate nicht ausgegeben. Wenn die Duplikate ausgegeben werden sollen, muss hinter UNION, INTERSECT oder EXCEPT das Schlüsselwort ALL angegeben werden.

Mengenoperationen Anfrage

Durch diese Anfrage werden die Vor- und Nachnamen aller Kunden bestimmt, die sowohl ein Abonnement besitzen als auch schon einmal ein Inserat aufgegeben haben.