GITTA-Logo
PDF Version of this document Search Help

Lesson Navigation IconHabitatanalyse im Schweizerischen Nationalpark

Unit Navigation IconAufgabenstellung

LO Navigation IconHintergrund und Fragestellung

LO Navigation IconFallmaterial

Unit Navigation IconHinweise zur Bearbeitung

Unit Navigation IconBibliographie

Unit Navigation IconMetadaten


GITTA/CartouCHe news:


Go to previous page Go to next page

Hintergrund und Fragestellung

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist mit 172 km2 das grösste Schutzgebiet der Schweiz und gemäss internationaler Naturschutzunion (IUCN) ein Reservat der Kategorie I (Höchste Schutzklasse, Wildnisgebiet). Der Nationalpark liegt im Engadin und im Münstertal (Kanton Graubünden).

Lage des Schweizerischen NationalparksLage des Schweizerischen Nationalparks (Schweizerischer Nationalpark)

Der Nationalpark ist für seinen Reichtum an Alpentieren und die unberührte Naturlandschaft bekannt und wird jährlich von zirka 150'000 Personen besucht. Für seine Gäste möchte die Nationalparkverwaltung neue, graphisch ansprechende Informationstafeln aufstellen. Diese Informationstafeln sollen potentielle Habitatansprüche verschiedener Tierarten ausweisen und mit Hintergrundinformationen versehen werden. Um aus verschiedenen Varianten auswählen zu können, ist es Ihre Aufgabe,

  1. für zwei frei wählbare Tierarten die potentiellen Habitate mittels eines geographischen Informationssystems räumlich und quantitativ zu erfassen,
  2. die Ergebnisse zu thematischen Karten für Informationstafeln aufzubereiten und
  3. Ihre Vorgehensweise und Resultate bei einer Zwischen- und bei der Abschlussveranstaltung zu präsentieren.
Top Go to previous page Go to next page