Datenaufbereitung

Vor der Auswertung der erhoben Daten müssen diese aufbereitet werden. Die Datenaufbereitung beinhaltet eine Überprüfung der Datensätze und deren Erhebungsart. Es wird geprüft, ob die Datenerhebung technisch korrekt durchgeführt wurde. Ausserdem wird zum Beispiel anhand einer Plausibilitätsprüfung festgestellt, ob die erhoben Daten überhaupt glaubwürdig sind. Des Weiteren wird die Vollständigkeit der Daten überprüft. Tauchen Fehler im Datensatz auf, werden diese behoben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Datenqualität: Entsprechen die Daten der gewünschten oder benötigten Genauigkeit?

Neben der Überprüfung der Daten gehört auch die Vorbereitung auf die Weiterverarbeitung zu diesem Schritt. Vorhandene Tabellen werden so zusammengestellt, dass sie für die Datenanalyse verwendet werden können. Beispielsweise werden gewisse Merkmale kombiniert oder neu klassiert um danach einfacher ausgewertet zu werden. Am Beispiel eines Fragebogen werden die verschiedenen Punkte der Datenaufbereitung verdeutlicht.

Bewegen Sie die Maus über die lila Flächen!