Ein- oder mehrfarbige Karte

Bevor mit der Erstellung der Karte begonnen werden kann, muss entschieden werden, ob eine ein- oder mehrfarbige Karte dem Verwendungszweck dienlicher ist.

Einfarbige Karten haben den Vorteil, dass sie wesentlich billiger zu produzieren sind, da der Druck weniger aufwändig ist. Der Kartenentwurf stellt jedoch besondere Anforderungen an den Kartografen, sofern die Karte die selbe Informationsdichte wie eine vergleichbare farbige Karte aufweisen sollte. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Graustufen sind etwas eingeschränkt. Einfarbige Karte werden vor allem für einfache, kleinformatige Kartendarstellungen in Zeitschriften und Büchern verwendet (Imhof 1972).

Mehrfarbige Karten sind sehr teuer in der Produktion, bieten jedoch ein grösseres Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.