Datenbanksysteme: Konzepte und Architekturen

Nachdem Sie die Vorteile einer datenbankgestützten Datenverwaltung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Datenbanksystemen kennen gelernt haben, wollen wir uns in dieser Lektion mit einigen grundlegenden Konzepten und typischen Architekturen von Datenbanksystemen vertraut machen.
Dabei interessiert zunächst, wie ein konzeptionelles Schema in eine Datenbankumgebung übertragen werden kann und welche typischen Mittel dafür zur Verfügung stehen. Anschliessend lernen wir eine generische Datenbankarchitektur kennen, die es uns erlauben soll, wichtige Aspekte wie das Zusammenspiel der verschiedenen Schemas sowie Schnittstellen für die Kommunikation mit einem Datenbankverwaltungssystem verstehen zu können.

Lernziele